Leichtathletik
Unser Verein hat sich in erster Linie der Leichtathletik verschrieben. Zusammen mit dem Vorgänger, der BSG Fortschritt Pirna, kamen seit den fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts immer wieder erfolgreiche Sportler aus der Talenteschmiede an der Rottwerndorfer Straße. Zu nennen wären u.a. Ramona Neubert, Ute Richter, Carsten Petters, Ellen Kießling oder aus der Neuzeit René Herms, Wolfram Müller, Franek Haschke oder Diana Dienel.
Unser Hauptaugenmerk im Verein gilt aber dem Breitensport. Von 5 bis 95 Jahren (Ausreißer erlaubt und gewünscht) bieten wir unseren Mitgliedern die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen. Von verschiedenen Trainingsgruppen im Kinder- und Jugendbereich bis hin zum „Wolfsrudel Pirna“, unserer erfolgreichen Trainingsgruppe der Senioren, bieten wir unseren Mitgliedern die Möglichkeit, mehrmals in der Woche zu trainieren und an Wettkämpfen teilzunehmen.
Seniorengymnastik
Eine erfolgreiche Entwicklung hat auch unsere Abteilung Senioren- und Gesundheitssport genommen. Unter der Leitung von Frau Goll, deren Engagement seinesgleichen sucht, hat sich eine verschworene Gemeinschaft von Senioren gefunden, die sich auch im Alter bewegen und fit halten möchten. Neben dem gemeinsamen Sporttreiben werden aber auch Wanderungen unternommen, Geburtstage gefeiert oder bei den Wettkämpfen im Stadion opulente Kuchenbasare auf die Beine gestellt. Dafür gilt unseren „Oldies but Goldies“ unser besonderer Dank! „Nachwuchs“ ist auch hier immer willkommen! 😉
Fußball
In zwei Freizeitgruppen bieten wir die Möglichkeit, fußballbegeisterten Hobbysportlern der Sportart Nr. 1 zu frönen. Nationalmannschaftsnominierungen konnten wir noch nicht verzeichnen, denn auch hier steht der Spaß und die Freude am sportlichen Ausgleich zu Beruf und Familie im Vordergrund.
Schnupper- oder Probetraining
Neue Mitglieder oder Mitstreiter jeden Alters sind uns herzlich willkommen. Ein Schnuppertraining in den Trainingsgruppen unseres Vereins ist jederzeit möglich. Für einen Termin fragen Sie bitte über lsv-pirna@t-online.de an. Die Zeiten und Orte sind unter „Trainingszeiten“ zu finden. Bezüglich einer künftigen Mitgliedschaft kann es infolge erreichter Kapazitätsgrenzen einzelner Trainingsgruppen zu einem Verweis auf Wartelisten kommen.