Nach dem fleißigen Voten für unsere nominierten Sportlerinnen und Sportler, war es am
Freitag, dem 2. Mai, endlich so weit: Die Jugendsportlerehrung des Kreissportbundes
Sächsische Schweiz-Osterzgebirge fand in den festlich geschmückten Ballsälen Coßmannsdorf
statt.
Über 200 Gäste feierten gemeinsam die herausragenden Leistungen junger Athletinnen und
Athleten. Mit dabei waren auch zahlreiche Ehrengäste, darunter die Vize-Landrätin Kati Kade,
KSB-Präsident Julian Schiebe, Freitals 1. Bürgermeister Peter Pfitzenreiter sowie Paul Werner,
der Vorsitzende der Sportjugend Sachsen.
An diesem besonderen Abend standen nicht nur die Ehrungen der „Jugendsportler des
Jahres 2024“ im Fokus – auch das ehrenamtliche Engagement wurde gewürdigt. So erhielt
Leon Bandt für seinen Einsatz die „Engagementgabe der Sportjugend Sachsen in Bronze“.
Für die Unterhaltung sorgte Komikerin Frau Andrea, die mit ihrer Einlage viele Lacher auf
ihrer Seite hatte. Anschließend wurde das köstliche Buffet eröffnet.
Dann wurde es spannend: Das Gesamtergebnis, bestehend aus dem Online-Voting (40 %)
und der Bewertung durch die 16-köpfige Fachjury (60 %), wurde verkündet. Insgesamt
wurden stolze 6.331 Stimmen für die 36 nominierten Kandidatinnen und Kandidaten
abgegeben.
Jugendsportlerin des Jahres und außerdem Publikumspreisträgerin für die meisten Voting-
Stimmen (657) wurde Heidi Gerisch von der SG Freital-Weißig 1861. Die 4×50-m-Staffel
(U12), zu der Heidi ebenfalls gehört, wurde zur Jugendmannschaft des Jahres 2024 gekürt.
Als Jugendsportler des Jahres geehrt wurde Skeleton-Talent Emil Schäfer aus Dresden, der
2024 noch für den BSC Sachsen Oberbärenburg Erfolge feiern konnte, ehe er vor wenigen
Tagen zum Dresdner SC 1898 gewechselt ist.
Bei dem erstmals vergebenen „Großen Preis der Jury“ hatte Tambourelli-U16-Einzel- und
Doppelweltmeister Florian Mai von der SG Kleinnaundorf die Nase vorn.
Der mit 1.000 Euro dotierte Nachwuchsförderpreis der Ostsächsischen Sparkasse
Dresden wurde am Freitagabend von Filialdirektorin Michelle Kluge-Weise an das
erfolgreiche Bogensporttalent Jonas Falz vom Sportclub Freital überreicht.
Gemeinsam mit weiteren Sportlerinnen und Sportlern wurden unsere Vereinsmitglieder:
- – Emma Bröse
- – Leonard Seddig und
- – unsere Köln-Marathon-Staffel mit Cosima Uebe, Jonas Wegner, Till Wegner und Leon
Bandt für ihre großartigen Leistungen im Jahr 2024 geehrt.
Im Anschluss wurde noch getanzt und die Kinder und Jugendlichen nutzten noch fleißig die
Fotobox und die Nintendo-Switch-Sportstation.
Herzlichen Glückwunsch an alle! Wir sind stolz auf euch und wünschen euch viele sportliche
Erfolge in diesem Jahr!